Über uns
Acht Freunde bringen das Wasen-Flair ins Liechtenstein
Bereits seit 15 Jahren zieht es uns jedes Jahr für zwei Tage an den Cannstatter Wasen in Stuttgart. Dieser Ausflug hat uns zusammengeschweisst und dazu geführt, dass wir den in Mauren eingetragenen Verein «Wasenfreunde» gegründet haben. Zweck unseres Vereins ist es, das Flair des Wasens in Form eines Oktoberfestes ins Liechtenstein zu bringen.
Dass wir schon auf der Fahrt nach Stuttgart viel Zeit haben, um uns zu unterhalten, versteht sich von selbst. Im Laufe der Zeit ist das Thema aufgekommen, dass wir einen Verein gründen könnten, um im Unterland Feste im Stil des Wasens durchzuführen. Denn leider weiss die Liechtensteiner Bevölkerung wenig über das Cannstatter Volksfest, das alljährlich im Herbst auf dem namensgebenden Festgelände «Canstatter Wasen» stattfindet und eines der grössten seiner Art ist. Wir werden oft gefragt, warum wir nicht nach München auf die Wies’n fahren. Wer aber bereits einmal an dem Wasen war, kennt den Grund. Für uns strahlt der Wasen einfach ein ganz anderes Flair aus als das Münchner Oktoberfest. Es ist nicht so kommerziell und von Menschenmassen überlaufen.
Die Idee, die Bekanntheit des Wasens über einen Verein zu fördern, konnte sich schliesslich eine Zeitlang setzen. Im Jahr 2023 haben wir beschlossen, dass wir Nägel mit Köpfen machen – und schon rund drei Monate später, im Dezember 2023, haben wir die Gründungsversammlung der «Wasenfreunde» durchgeführt.
Bald nach dieser Gründung machten wir uns daran, unseren ersten Wasen in Liechtenstein im Zuschg Saal in Schaanwald umzusetzen. Im September 2025 folgte das zweite Fest im Gemeindesaal Mauren. Und dieses Fest hatte es in sich. Es war nicht nur bedeutend grösser als das erste, sondern bot jede Menge Unterhaltung. Unter anderem mit dem bekanntesten DJ und Entertainer aus dem grössten Festzelt am Wasen. Wir freuen uns riesig auf den dritten Liechtensteiner Wasen am 19. September 2026 und hoffen, dass wir die Freude auch mit euch allen teilen können.